Birett

Birett
Bi|rẹtt 〈n. 11〉 = Barett

* * *

Bi|rẹtt, das; -[e]s, -e [mlat. birretum, Barett]:
(aus dem Barett entwickelte) drei- bzw. vierkantige Kopfbedeckung katholischer Geistlicher.

* * *

Birẹtt
 
das, -s/-e, die liturgische Kopfbedeckung des katholischen Klerikers. Es hat in der römischen Form drei bogenförmige Aufsätze, während die im deutschen Bereich meist übliche Form mit vier Aufsätzen kirchenamtlich als Doktorbirett gilt. Die Farbe wechselt nach dem Rang des Klerikers (Kardinäle rot, Bischöfe und Prälaten violett, sonst schwarz). Sein Gebrauch ist seit der Liturgiereform des 2. Vatikanischen Konzils freigestellt.

* * *

Bi|rẹtt, das; -[e]s, -e [mlat. birretum, ↑Barett]: (aus dem Barett entwickelte) drei- bzw. vierkantige Kopfbedeckung katholischer Geistlicher.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Birett — (von lat. biretum) (auch Barett) ist eine Kopfbedeckung christlicher Geistlicher. Schwarzes Birett …   Deutsch Wikipedia

  • Birett — Sn Barett …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Birett — Bi|rett das; s, e <aus mlat. birretum, vgl. ↑Barett> aus dem Barett entwickelte viereckige Kopfbedeckung kath. Geistlicher …   Das große Fremdwörterbuch

  • Birett — Bi|rẹtt, das; [e]s, e <lateinisch> (Kopfbedeckung des katholischen Geistlichen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Barett (Kirche) — Barett (auch Birett, von lat. biretum) ist die Kopfbedeckung christlicher Geistlicher. Schwarzes Birett …   Deutsch Wikipedia

  • Béret — Ein Barett ist eine flache, runde oder eckige Kopfbedeckung aus Wollstrick, Stoff, Samt oder gefütterter Seide ohne Schirm oder Krempe. Im Zeitraum seines entstehens, im 15. Jahrhundert, wurde das Wort aus dem mittellateinischen barretum/birretum …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenkaplan Seiner Heiligkeit — Päpstliche Ehrentitel sind Auszeichnungen, die der Papst, meist auf Antrag eines Bischofs hin, verleiht. Dabei gibt es drei Stufen von Ehrentiteln mit unterschiedlichen Kleidungs und Wappenrechten: Inhaltsverzeichnis 1 Päpstlicher Ehrenkaplan 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenprälat Seiner Heiligkeit — Päpstliche Ehrentitel sind Auszeichnungen, die der Papst, meist auf Antrag eines Bischofs hin, verleiht. Dabei gibt es drei Stufen von Ehrentiteln mit unterschiedlichen Kleidungs und Wappenrechten: Inhaltsverzeichnis 1 Päpstlicher Ehrenkaplan 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenprälatentitel — Päpstliche Ehrentitel sind Auszeichnungen, die der Papst, meist auf Antrag eines Bischofs hin, verleiht. Dabei gibt es drei Stufen von Ehrentiteln mit unterschiedlichen Kleidungs und Wappenrechten: Inhaltsverzeichnis 1 Päpstlicher Ehrenkaplan 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Hausprälat — Päpstliche Ehrentitel sind Auszeichnungen, die der Papst, meist auf Antrag eines Bischofs hin, verleiht. Dabei gibt es drei Stufen von Ehrentiteln mit unterschiedlichen Kleidungs und Wappenrechten: Inhaltsverzeichnis 1 Päpstlicher Ehrenkaplan 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”